Durchsuchen nach
Kategorie: Vegetarisch

Mini-Knödelchen auf frischem Frühlingssalat

Mini-Knödelchen auf frischem Frühlingssalat

Der Frühling ist ja schon einfach der Hammer. Wie auf einmal alles wächst, sprießt und blüht – gigantisch schön. Für das Auge und den Gaumen, denn Löwenzahn, Brennnessel, Bärlauch, Gänseblümchen und so weiter schmecken auch hervorragend auf dem Teller und erfreuen nebenbei durch ihre fröhliche Farbenpracht!Und erst diese süßen, putzigen Mini-Knödelchen! Die sind so fluffig-locker-flockig-duftig wie der Frühlingshimmel! Zutaten:für die Miniknödel (ergibt 50 Stck.)150 g Knödelbrot300 ml Milch50 g ButterSalzPfefferMuskatnuss2 Eier2 EL ButterschmalzOlivenöl für den Salat1 Kopfsalat 1 Bund Radieschen1…

Weiterlesen Weiterlesen

Eingelegte Bärlauchknospen

Eingelegte Bärlauchknospen

Das etwas andere Antipasto. Ich muss zugeben, dass ich das heuer auch zum ersten Mal ausprobiere – also keine Garantie! Ein kleines Gläschen dieser „Bärlauchkapern“ wartet jetzt in meinem Vorratsregal auf die perfekte Gelegenheit, verspeist zu werden und sammelt in der Zwischenzeit noch kräftig Aroma aus den ganzen tollen Gewürzen, die sich im Glas tummeln. Auch hier gilt: Bitte nur wenig für den Eigenbedarf sammeln! Wir wollen ja auch nächstes Jahr wieder mit der traumhaft schönen Bärlauchblüte erfreut werden. Zutaten:1…

Weiterlesen Weiterlesen

Bärlauchknödel

Bärlauchknödel

Wer sich jetzt gleich wundert, warum alle Knödel auf den Bildern roh sind: Das liegt daran, dass ich sie gemacht und nicht direkt gegessen, sondern eingefroren habe. Schließlich kann man ja nicht alle Bärlauchköstlichkeiten auf einmal essen und freut sich in ein paar Monaten, wenn man auf der Suche nach etwas schnell Essbarem die Gefriertruhe öffnet und – tadaaa – da warten blinkend-grüne Knödelchen nur darauf, von euch verspeist zu werden! Die Knödel also einfach im Rohzustand einfrieren und wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Rote-Beete-Gnocchi mit Pertersilien-Minz-Pesto, Bergkäse und Walnüssen

Rote-Beete-Gnocchi mit Pertersilien-Minz-Pesto, Bergkäse und Walnüssen

Was soll ich sagen? Gnocchi sind Gnocchi, sind Gnocchi, sind göttlich, sind wundervoll, sind aus Kartoffelteig (allein deshalb schon unwiderstehlich) und wer sie einmal selbst gemacht hat, wird nie wieder welche kaufen wollen. Das ist die Gefahr. Ab jetzt müsst ihr sie immer selbst machen. Also ihr müsst nicht, aber ihr werdet wollen! Das macht aber nichts, weil die Herstellung weder schwierig noch aufwendig ist! Entgegen der gängigen Meinung, ist aber wirklich so.Unsere Biokiste liefert noch fleißig den Rest Roter…

Weiterlesen Weiterlesen

Schupfnudeln

Schupfnudeln

Ich liiiieeebe Kartoffelteig! Ich liebe ihn einfach. Sehr. Wirklich, wirklich sehr. Sobald irgendetwas mit Kartoffelteig gemacht ist, schmeckt es mir – und wahrscheinlich den allermeisten Leuten ebenfalls. Glücklicherweise gibt es 1000 verschiedene Möglichkeiten, die Lieblingsknolle der Deutschen zu Teig zu verarbeiten, seien es italienische Gnocchi, bayerische Kartoffelknödel, Hascheeknödel, Kartoffelpuffer, süße Maultaschen (die haben übrigens auch schon Einzug in diesen Blog gehalten), Baunkerl oder eben Schupfnudeln. Ihr könnt Schupfnudeln süß mit Zimtzucker, Marmelade oder Kompott essen oder eben salzig. Ich mag…

Weiterlesen Weiterlesen

Pesto verde alla Carola

Pesto verde alla Carola

Ehrlich gesagt kenne ich keinen Menschen auf der ganzen Welt, der Pesto nicht heiß und innig liebt. Es schmeckt immer, geht super schnell und ist die Notlösung jedes leeren Kühlschranks. Am besten ist JEDES Pesto natürlich selbstgemacht. Und hier schreibe ich das nicht als bloße Floskel, sondern meine es auch ganz ernst und wirklich so. Selbst gemachtes Pesto ist immer, immer, immer besser! Immer! Und außerdem ist es so schnell und unkompliziert gezaubert, dass ich fast wage zu behaupten, das…

Weiterlesen Weiterlesen

Apfelkücherl im Bierteig

Apfelkücherl im Bierteig

Diese Köstlichkeit ist nicht zu verwechseln mit Kuchen! „Apfelkiache“, „Apfelkichal“, wahlweise auch „Apfelkrapfn“ oder „Apfelscheibn“ sind in süßem Teig gebackene Äpfelscheiben mit Zimt und Zucker und Herrlichkeit. Die Apfelküchlein sind im kompletten Alpenraum sehr verbreitet und beliebt, ich möchte aber behaupten, dass die im Bierteig typisch bayerischer nicht sein könnten. Sie gehen super super schnell und sind super super super lecker! Vanilleeis passt hervorragend dazu, ganz pur fehlt diesem Traumgericht jedoch auch absolut nichts! Wir haben sie mit Rhabarberkompott gegessen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Niederbayerische Maultaschen

Niederbayerische Maultaschen

Maultaschen – kennt man. Mit Fleisch, in der Suppe, schön deftig. Aber kennt ihr sie auch gebacken mit süßen Äpfeln? Nicht? Wundert mich nicht, denn ich habe dieses Rezept noch nie schriftlich in einem Buch oder sonst wo gefunden, aber in meiner Heimat ist es fester Bestandteil der traditionellen Küche. Es handelt sich hier gewissermaßen um Mini-Strudel aus Kartoffelteig, die mit Äpfeln und Zimtzucker gefüllt und dann schön in Reih und Glied geschichtet gebacken werden – ein absolter Traum! Es…

Weiterlesen Weiterlesen